
Die Matrice 350 RTK ist die neueste Generation einer flexibel einsetzbaren Reinigungsdrohne, die sich ideal für Reinigungsarbeiten an Gebäuden (Fassaden, Dächer, Fenster) und Solaranlagen mit perfekt abgestimmten Sprühmitteln eignet.
Die Matrice 350 RTK ist die neueste Generation einer flexibel einsetzbaren Reinigungsdrohne, die sich ideal für Reinigungsarbeiten an Gebäuden (Fassaden, Dächer, Fenster) und Solaranlagen mit perfekt abgestimmten Sprühmitteln eignet.
Die M350 ist ideal zur Reinigung von Außenflächen wie Fassaden, Dächern & Solarpanels geeignet. Sie lässt sich für diese Aufgabe mit einer Reinigungslanze inkl. Halterung, einem 30 Meter Hochdruckschlauch (Länge ist anpassbar) sowie zwei verschiedenen Sprühdüsen ausstatten.
Verschlüsselung von Mediendaten, lokaler Datenmodus, 1-Klick-Befehl zum Löschen aller Gerätedaten verfügbar, AES-256 Verschlüsselung der Videoübertragung Cloud API.
Die aktuelle Version der Matrice 350 ist aufgrund ihrer langen Flugzeit von bis zu 55 Minuten gut für die Aufgabe der Flächenreinigung geeignet. Auch die starke Stabilität der Drohne bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 54 km/h sind ein Argument für den Einsatz der M350. Weitere Werte zur Flugleistung: 7 km max. Flughöhe, 54 km/h max. Windwiderstand, 83 km/h max. Fluggeschwindigkeit, 15 km max. Reichweite.
Die Matrice 350 RTK bietet dank des modernen „O3 Enterprise Transmission“-Systems eine außergewöhnlich stabile und zuverlässige Verbindung. Dieses System ermöglicht 3-Kanal-1080p-HD-Live-Feeds und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 15 km. Die intelligente 4-Antennen-Technologie, die sowohl im Fluggerät als auch in der Fernsteuerung integriert ist, wählt automatisch die optimalen Antennen für die Signalübertragung aus und nutzt gleichzeitig alle vier Antennen für maximale Störfestigkeit und Signalstabilität.
Die DJI RC Plus ist eine robuste Fernsteuerung mit einem 7 Zoll großen Bildschirm, der selbst bei direkter Sonneneinstrahlung mit einer Helligkeit von bis zu 1.200 cd/m² gut ablesbar ist. Dank der physischen Tasten lässt sie sich auch bei schwierigen Wetterbedingungen präzise bedienen. Mit dem mitgelieferten WB37-Akku und der Unterstützung für Hot-Swapping sowie der Kombination aus internen und externen Akkus ermöglicht sie eine Betriebsdauer von bis zu 6 Stunden. Die IP54-Zertifizierung garantiert Staub- und Wasserdichtigkeit, und der erweiterte Temperaturbereich von -20 °C bis 50 °C sorgt für zuverlässige Funktion in nahezu jeder Umgebung. Der Dual-Betriebsmodus ermöglicht zudem einen flexiblen Einsatz mit verschiedenen Drohnenmodellen.
Fluginformationen wie Windgeschwindigkeit und Windrichtung werden intuitiv verständlich im Flugdatendisplay (FDP) dargestellt. Neben der Flugrichtung sehen Piloten auch die Flugbahn in Echtzeit. Hindernisse in der Nähe lassen sich gleichzeitig auf einer innovativen Hinderniskarte visualisieren, damit Sie umfassend informiert sind.
Die TB65 Intelligent Flight Battery zeichnet sich durch leistungsstarke Zellen und eine Lebensdauer von bis zu 400 Ladezyklen aus. Dies führt zu geringeren Betriebskosten pro Flug im Vergleich zu Vorgängermodellen. Das verbesserte Wärmemanagement mit integriertem Heizsystem sorgt für einen zuverlässigen Betrieb. Die intelligente BS65 Akkuladestation optimiert das Akku-Management durch verschiedene Modi: Der Speichermodus lädt die Akkus auf den idealen Wert von 50 % für die Langzeitlagerung, während der Flugbereitschaftsmodus mehrere Akkus schnell auf 90 % lädt, um sofortige Einsatzbereitschaft bei maximaler Akkuschonung zu gewährleisten.
Diese Drohne ist ein flexibel einsetzbares Kraftpaket und auch deshalb Ideal für den Reinigungseinsatz geeignet. Sie lässt sich mit bis zu 2,7 kg und 3 verschiedenen Nutzlasten bestücken. Ergänzend kann die Drohne beispielsweise mit einem Hochleistungs-LED-Spotlight (GL60+) bestückt werden, um eine gute Sicht zur dunklen Jahreszeit und bei schwierigen Witterungsbedingung zu gewährleisten. Auch die Ausstattung mit einem fortschrittlichen Kamerasystem mit dem Hotspots in Solarplatten per Wärmebild identifiziert werden können, ist möglich.
Auf allen sechs Seiten des Fluggeräts befinden sich Dual-Sicht- und ToF-Sensoren, die eine maximale Erkennungsreichweite von bis zu 40 m bieten. So wird die Sicherheit und Stabilität des Flugs gewährleistet. Du kannst das Erkennungsverhalten des Fluggeräts über die DJI Pilot App anpassen. Selbst in komplexen Betriebsumgebungen, wie etwa im Feuerwehreinsatz, trägt das omnidirektionale Richtungserkennungs- und Positionierungssystem ganz erheblich zur Sicherheit des Fluggeräts und schlussendlich auch zur Sicherheit von Einsatzkräften und Zivilisten bei. Zusätzlich wurde die M350 mit einer neuen Funktion zur Erkennung der Armverriegelung ausgestattet, die das Risiko von unverriegelten Arm-Manschetten minimiert und dir ermöglicht, dich sorgenfrei auf jeden Flug zu konzentrieren.
Per Pinpoint lassen sich Objekte in der Kamera oder Kartenansicht markieren. So lassen sich beispielsweise die Koordinaten defekter Platten live auf die Kameraansicht projizieren. Der Standort der defekten Platte wird automatisch für eine andere Fernsteuerung oder für Online-Plattformen wie DJI FlightHub freigegeben. Diese Funktion eignet sich in anderen Einsatzszenarien auch zur Verfolgung beweglicher Ziele.
Die speziell für die Matrice 350 entwickelte DJI Pilot App optimiert deren Leistung und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Reinigungsarbeiten. In Kombination mit DJI FlightHub ermöglicht diese Lösung die professionelle Steuerung und Skalierung umfangreicher Reinigungseinsätze. Die nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe steigert die Effizienz der Reinigungsarbeiten erheblich.
Die Matrice 350 ist mit der Wegpunkt 2.0-Funktion ideal für Routineeinsätze im Reinigungsbereich geeignet. Mit der Möglichkeit, über 65.000 Wegpunkte zu definieren, lassen sich komplexe Reinigungsrouten präzise planen und automatisieren. Die intelligente Stellenüberprüfung sorgt für konsistente Ergebnisse, indem sie gereinigte Bereiche erkennt und in nachfolgenden Einsätzen identifiziert. Dies ermöglicht eine effiziente und lückenlose Reinigung, insbesondere bei großen Flächen oder komplexen Strukturen.
Beratung zum Erwerb einer notwendigen Betriebsgenehmigung, zur Erstellung eines Betriebshandbuchs sowie zur benötigten Pilotenschulung
Folien-Kit in Eurem Firmendesign inklusive Aufbringung der Folien und deren Verstärkung an empfindlichen Stellen. (Aufwand ca. 3,5 Stunden)
Installation/Inbetriebnahme: Bereits vor der Auslieferung installieren wir Firmware-Updates und richten den Multicopter betriebs- und einsatzfertig ein. (Aufwand ca. 4 Stunden)
Telefon-Hotline für 12 Monate: Unsere Mitarbeiter an der Hotline stehen Euch während der üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung.
Startklar für den Reinigungs-Einsatz (Einweisung): Wir liefern den Multicopter persönlich aus und führen eine erste Einweisung für das Bedienpersonal durch. (Aufwand ca. 3 Stunden)
Flugbuch zur Dokumentation durchgeführter Flüge
Weitere Schulungen: Ihr könnt verschiedene weiterführende Schulungen zu den spezifischen Einsatzmöglichkeiten der M350 RTK erhalten (beispielsweise zum Einsatz der Wärmebildkamera.)