Wichtige rechtliche Hinweise zum Betrieb von Drohnen


Der Betrieb einer Drohne wie der Matrice 350 RTK unterliegt strengen gesetzlichen Bestimmungen. Als Betreiber einer Drohne tragen Sie die volle Verantwortung für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:


  • Registrierung: Sowohl Sie als Betreiber als auch Ihre Drohne müssen beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registriert werden.

  • Betriebskategorie: Je nach Einsatzgebiet und Art des Betriebs (z.B. Sichtflug, außerhalb der Sichtweite) ist Ihre Drohne einer bestimmten Betriebskategorie zuzuordnen.

  • Fernpilotenzeugnis: Für viele Betriebskategorien ist ein entsprechendes Fernpilotenzeugnis erforderlich.

  • Flughöhe: Die maximale Flughöhe ist gesetzlich begrenzt.

  • Flugverbotszonen: Es gibt zahlreiche Flugverbotszonen, die Sie unbedingt beachten müssen.

  • Abstände: Zu Menschen, Gebäuden und anderen Objekten müssen bestimmte Mindestabstände eingehalten werden.

  • Datenschutz: Beim Betrieb einer Drohne mit Kamera müssen Sie die Datenschutzbestimmungen beachten.


Wir unterstützen Sie gerne bei:


  • Der Beratung zum Erwerb einer notwendigen Betriebsgenehmigung

  • Der Erstellung eines Betriebshandbuches

  • Der Organisation einer geeigneten Pilotenausbildung

Haftungsausschluss:


Die hier bereitgestellten Informationen dienen lediglich der allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Für eine umfassende rechtliche Beratung empfehlen wir Ihnen, einen Rechtsanwalt oder eine spezialisierte Stelle zu konsultieren.

Hinweis

Die gesetzlichen Bestimmungen zum Betrieb von Drohnen können sich ändern. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Rechtslage.

Empfehlung

Bevor Sie Ihre Drohne einsetzen, sollten Sie sich eingehend mit den geltenden Vorschriften vertraut machen und gegebenenfalls Schulungen besuchen.

Zusätzliche Hinweise:


  • Versicherung: Eine geeignete Haftpflichtversicherung ist zwingend erforderlich.

  • Wartung: Achten Sie auf eine regelmäßige Wartung Ihrer Drohne.

  • Wetterbedingungen: Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen.


Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Fragen haben.

Gerne berät dich:

Frage uns gerne nach einer Live-Demo bei dir vor Ort
Christian Wegener

Fordere jetzt Dein persönliches Angebot an.

Die Datenschutzerklärung und AGB habe ich zur Kenntnis genommen und der Weiterverarbeitung meiner Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage stimme ich zu

Vielen Dank! Wir haben deine Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Vorteile in der Anwendung  im Vergleich zu traditionellen Verfahren